Effizientes Arbeiten beginnt mit einem ergonomischen Arbeitsplatz. Ob du als Unternehmer oder Mitarbeiter in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen tätig bist – dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz beeinflusst nicht nur deine Gesundheit, sondern auch deine Produktivität. Doch was macht einen ergonomischen Arbeitsplatz aus? Die Antwort liegt in der richtigen Kombination aus Monitor, Bürotisch und Bürostuhl.
Ein schlecht eingestellter Monitor kann zu Verspannungen, Kopfschmerzen und Ermüdung führen. Damit du ergonomisch arbeitest, solltest du Folgendes beachten:
Höhe und Abstand: Der obere Rand des Bildschirms sollte sich idealerweise auf Augenhöhe befinden. Der Abstand zwischen deinen Augen und dem Monitor sollte etwa 50–70 cm betragen.
Neigung: Ein leicht nach hinten geneigter Monitor reduziert die Belastung für die Augen.
Blaulichtfilter: Viele moderne Monitore bieten Blaulichtfilter, um deine Augen zu schonen und Ermüdung zu vermeiden.
Zweitmonitor: Falls du oft zwischen Programmen wechselst, kann ein zweiter Bildschirm helfen, deine Arbeitsabläufe zu optimieren.
Tipp für KMU:
Investiere in höhenverstellbare Monitorständer oder Monitorarme. Sie ermöglichen eine flexible Anpassung und sind kostengünstiger als neue Bildschirme.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz beginnt mit dem richtigen Schreibtisch. Ein höhenverstellbarer Tisch bietet die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln – das fördert die Durchblutung und hält dich länger konzentriert.
Höhe: Die optimale Tischhöhe liegt bei ca. 72 cm für sitzende Tätigkeiten, kann aber je nach Körpergröße variieren.
Sitz-Steh-Dynamik: Experten empfehlen, mindestens 30 % der Arbeitszeit im Stehen zu verbringen.
Platzangebot: Dein Tisch sollte groß genug sein, um Monitor, Tastatur, Maus und Dokumente ergonomisch anzuordnen.
Tipp für KMU:
Falls ein höhenverstellbarer Tisch aktuell nicht ins Budget passt, gibt es Aufsatzlösungen, die herkömmliche Schreibtische in Steharbeitsplätze verwandeln.
Ein guter Bürostuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er unterstützt deine Haltung und verhindert langfristige Schäden. Worauf du achten solltest:
Ergonomische Rückenlehne: Eine verstellbare Rückenlehne mit Lendenstütze entlastet deine Wirbelsäule.
Sitzhöhe und -tiefe: Deine Füße sollten flach auf dem Boden stehen, während deine Knie einen 90-Grad-Winkel bilden.
Armlehnen: Sie sollten auf Höhe der Tischkante liegen, um deine Schultern zu entspannen.
Beweglichkeit: Ein dynamischer Bürostuhl mit Wippmechanik fördert Mikrobewegungen und reduziert Verspannungen.
Tipp für KMU:
Setze auf Stühle mit zertifizierter Ergonomie. Diese Investition zahlt sich durch weniger Krankheitstage und höhere Produktivität aus.
Ergonomie betrifft auch das Licht, das Raumklima und sogar den Tagesrhythmus. Mit professionellem Arbeitsplatzoptimierung lassen sich Prozesse und Strukturen effizienter gestalten und Mitarbeiter dauerhaft gesünder halten.
Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit – besonders für kleine und mittelständische Unternehmen. Durch die richtige Wahl von Monitor, Bürotisch und Bürostuhl kannst du nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Mitarbeiter fördern, sondern auch ihre Leistungsfähigkeit steigern.
Die gute Nachricht? Ergonomie muss nicht teuer sein. Schon kleine Anpassungen, wie ein Monitorständer oder eine verbesserte Sitzhaltung, machen einen großen Unterschied. Nutze die Vorteile ergonomischer Lösungen und schaffe eine Arbeitsumgebung, die langfristig motiviert und gesund hält!
Ob durch einen höhenverstellbaren Tisch, einen zertifizierten Bürostuhl oder die strategische Beratung zur digitalen Arbeitsplatzgestaltung – Ergonomie ist dein Schlüssel zu Effizienz, Gesundheit und Wachstum.
✅ Weniger Krankmeldungen
✅ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
✅ Professioneller Außenauftritt – innen wie außen
Jetzt durchstarten! Lass uns gemeinsam deinen ergonomischen Arbeitsplatz gestalten – für ein starkes, gesundes Unternehmen. 💪📈
Kontaktiere mich...
Vernetze dich mit mir oder kontaktiere mich über WhatsApp!
Standort
Enrico Sasso
Media Counsulting
Moltkestrasse 6
D-26316 Varel / Niedersachsen
Alle Rechte vorbehalten.